Skip to content
Hörproblem Neuulm

Hörproblem Neuulm

powered by Lemke hören

  • Start
  • Symptome
    • Leseschwäche
    • Schallleitungsschwerhörigkeit
    • Schwindelanfall
    • Konzentrationsschwäche
    • Benommenheit
    • Sehstörung
    • Migräne
  • Krankheiten
    • Fehlbildung Ohr
    • Knalltrauma
    • Laermbelastung
    • Altersschwerhoerigkeit
    • Tinnitus
    • Alkohol/Nikotin
    • Hirntumor
    • Otosklerose
  • Kommunikation
    • Kommunikationsprobleme
    • Leseschwäche
    • Partnerschaftsprobleme
    • Probleme Freundeskreis
  • Schwerhörigkeit
    • Hintergründe
    • Abhilfe
    • Hörgeräte
    • Hörtest
    • Hemmschwelle
  • Patientengeschichten
  • Hörgeräte
    • Im-Ohr-Hörgerät
    • Festbetrags-Hörgerät
    • Premiumklassegerät
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.
16. Oktober 201916. Oktober 2019 1 Minute

Im-Ohr Hörgeräte Der unauffällige Power-Knopf im Ohr

Sie sind klein, im Gehörgang kaum zu sehen und jedes für sich echte Einzelstücke: Im-Ohr-Hörgeräte erfüllen viele Ansprüche:

Statistiken zeigen, dass viele Menschen auf Hörgeräte verzichten weil sie befürchten, dass ihre Umgebung auf diese Weise von ihrem Hörverlust erfahren könnte. Mit Im-Ohr Hörgeräten gibt es da kaum Bedenken. Dritte sehen sie  erst auf den zweiten oder dritten Blick, denn sie verschwinden fast komplett im Gehörgang, lassen sich aber dennoch leicht einsetzen und mit dem kleinen Rückholfaden auch  wieder herausnehmen.

Die Form der Ohrmuscheln ist von der Natur so gestaltet, dass sich der Schall darin fängt und man Geräusche lokalisieren kann. Das ist wichtig für die räumliche Wahrnehmung. Im-Ohr Hörgeräte erlauben, diese natürliche Funktion der Ohrmuschel weiter nutzen.  Der große Vorteil zeigt sich im Klangbild. Es gilt als natürlicher als bei Hinter-dem-Ohr Hörgeräten, bei denen die Schallaufnahme über die Mikrofone hinter dem Ohr erfolgt. Neue Modelle verfügen zudem über eine variable Belüftungsöffnung im Gehäuse, die für Frischluft sorgt und echten Tragekomfort herstellt.

Eine Einschränkung gibt es: Im-Ohr Hörgeräte passen nicht in jeden Gehörgang. Lässt die Anatomie zu wenig Platz, sind diese Hörgeräte nicht geeignet.

BLOGBEITRAG powered by LEMKE hören

Aktuelles, Hörgeräte, In Ohrgerät

Beitrags-Navigation

Previous Post
Rein ins Vergnügen – Kommunikationstipps, die jedem helfen!
Next Post
Was Tinnitus mit einer Hörminderung zu tun hat und warum das eine gute Nachricht ist
Neueste Beiträge
  • Überprüfung des Gehörs
  • Verschiedene Arten von Hörsystemen
  • „TOP Sozial“ Zertifizierung der Firma LEMKE hören in Neu-Ulm
  • Hörschwächen früh ausgleichen Hörvorsorge hilft
  • Was haben Hörgeräte mit Demenz zu tun?
Kategorien
  • Abhilfe
  • Aktuelles
  • Altersschwerhoerigkeit
  • Hintergruende
  • Högeräte
  • Hörgeräte
  • Hörtest
  • In Ohrgerät
  • Kommunikation
  • Kommunikationsprobleme
  • Krankheiten
  • Laermbelastung
  • Patientengeschichten
  • Schwerhörigkeit
  • Tinnitus
  • Ursachen
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Überprüfung des Gehörs
9. März 2022
Verschiedene Arten von Hörsystemen
18. November 2021
„TOP Sozial“ Zertifizierung der Firma LEMKE hören in Neu-Ulm
9. Juni 2021
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2021 APROS Consulting - powered by LEMKE hören